Spielplan des Gewandhauses

Do

13. Mrz 2025

19.30 Uhr
Großer Saal

Beim Filmmusik-Konzert »The Sound of Hans Zimmer & John Williams« kann das Publikum die musikalischen Höhepunkte der beiden Komponisten live erleben. Ergreifende Melodien aus „Der König der Löwen“,…

weiterlesen

The Sound of Hans Zimmer & John Williams

Preise: 102/94/86/78/70/62 EUR (inkl. VVK-Gebühr)

Veranstalter: Alegria Konzert GmbH

Beim Filmmusik-Konzert »The Sound of Hans Zimmer & John Williams« kann das Publikum die musikalischen Höhepunkte der beiden Komponisten live erleben. Ergreifende Melodien aus „Der König der Löwen“, „Harry Potter“, „Inception“, „Star Wars“, „Fluch der Karibik“, „E.T.“, „Pearl Harbor“, „Indiana Jones“ u. a. ergänzen sich nach den großen Erfolgen der letzten Jahre mit weiteren filmmusikalischen Höhepunkten zu einem neuen Programm – symphonisch zum Leben erweckt vom Pilsen Philharmonic Orchestra & Choir unter der Leitung von Chuhei Iwasaki. Ein Konzertabend mit Kopfkino und wahrhaft ausgezeichneten Hörerlebnissen, der nicht nur Filmfans vereint!

 

Pilsen Philharmonic Orchestra

Pilsen Philharmonic Choir

Chuhei Iwasaki, Leitung

Fr

14. Mrz 2025

19.30 Uhr
Opernhaus

Werke von Clara Schumann , Henry Purcell , Franz Schubert , Hanns Eisler , Werner Egk

zurück

Ein Ort für die Kreation. Das ist das Leipziger Ballett unter der neuen Leitung von Rémy Fichet. Der Doppelabend "Humans" schafft den Raum für Kreativität und abstrakte Erzählweisen in der Kunstform…

weiterlesen

Ein Ort für die Kreation. Das ist das Leipziger Ballett unter der neuen Leitung von Rémy Fichet. Der Doppelabend "Humans" schafft den Raum für Kreativität und abstrakte Erzählweisen in der Kunstform Tanz.

Louis Stiens, geboren in München und zuletzt Tänzer am Stuttgarter Ballett, erforscht in seiner Arbeit nicht nur, wie sich Tanz in Körpern festsetzt und welche Auswirkungen das auf seine persönliche choreographische Sprache entwickelt, sondern setzt sich auch mit der Geschichte des Leipziger Balletts sowie mit der Arbeit der Company in der DDR auseinander und schafft so Anknüpfungspunkte an Schuberts "Unvollendete" Symphonie.

Sofia Nappis Bewegungssprache spielt mit den Grenzbereichen, die zwischen Ballett, zeitgenössischem Tanz und Performance gezogen werden können. Zu Musik von Clara Schumann und Henry Purcell beschäftigt sie sich mit den Verschränkungen von Barock und Moderne und den Ideen von Weiblichkeit in unterschiedlichen Zeiten.

Fr

14. Mrz 2025

20 Uhr
Mendelssohn-Saal

Tango - Quartetto Rotterdam

Preise: 46,79/40,09/33,39 EUR (inkl. VVK-Gebühr)
Ermäßigung: 41,29/34,59/27,89 EUR
Ermäßigung für Berechtigte

Veranstalter: WELTKONZERTE

Sa

15. Mrz 2025

16 Uhr
Großer Saal

Werke von Benjamin Britten

zurück

Klassische Konzerte sind nur was für Omas und Opas? Da sind wir aber ganz anderer Meinung! Wir laden ein zu unseren moderierten Konzerten für Groß und Klein. Malte Arkona führt galant und witzig durch…

weiterlesen

Chöre | Musik entdecken

»Schiff ahoi!«

Chor-Familienkonzert

Nachwuchschor, Guido Mattausch Leitung, GewandhausKinderchor, Walter Zoller Klavier, Peter A. Bauer Percussion, Mitglieder des Gewandhausorchesters, Frank-Steffen Elster Leitung, Malte Arkona Moderation

Werke von Benjamin Britten

Empfohlen ab 5 Jahren

Preise: 20 EUR
Flexpreise: 22 EUR
Ermäßigung für Berechtigte, Kinder bis 12 Jahre 10 EUR

Mit freundlicher Unterstützung der

Die ersten 200 Kinder haben freien Eintritt dank der

Mit freundlicher Unterstützung von ((Logo Sparkasse Leipzig)) Die ersten 200 Kinder haben freien Eintritt dank der ((LOGO Stadtbau AG))

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig

Klassische Konzerte sind nur was für Omas und Opas? Da sind wir aber ganz anderer Meinung! Wir laden ein zu unseren moderierten Konzerten für Groß und Klein. Malte Arkona führt galant und witzig durch das Programm, erforscht gemeinsam mit Publikum wie Künstlerinnen und Künstlern faszinierende Werke oder erzählt eine spannende Geschichte. Ob mit dem Gewandhausorchester oder den Gewandhauschören – für alle ab sechs Jahren gibt es viel Neues und Faszinierendes zu entdecken.


Wer besonders neugierig ist, kommt schon eine Stunde vor Konzertbeginn zur Instrumentenstraße. Hier kann man Musikerinnen und Musiker des Gewandhausorchesters persönlich kennenlernen, Instrumente ausprobieren und selbst kreativ werden.

Sa

15. Mrz 2025

19 Uhr
Opernhaus

Gioachino Rossini — Il viaggio a Reims (Dramma giocoso in einem Akt und zwei Bildern)

zurück

Wer kennt es nicht: In Hotels beobachtet man immer fasziniert die Mitmenschen aus aller Welt und ihre Gewohnheiten! Und wenn sich diese bunt zusammengewürfelte Gesellschaft auch noch in heller…

weiterlesen

Wer kennt es nicht: In Hotels beobachtet man immer fasziniert die Mitmenschen aus aller Welt und ihre Gewohnheiten! Und wenn sich diese bunt zusammengewürfelte Gesellschaft auch noch in heller Aufregung befindet, weil alle zur Krönung nach Paris wollen, aber vom Transportwesen daran gehindert werden? Und wenn das Hotel zur Goldenen Lilie eine vortreffliche Besitzerin hat wie Madama Cortese, die ihren so verschiedenen Gasten den Aufenthalt unvergesslich machen will, dann ist virtuose, koloraturbefeuerte Unterhaltung garantiert. Liebesränke, flinkes Personal, Ohnmachten wegen einer verschwundenen Hutschachtel, Flirts und Missverständnisse münden in ein Bankett mit internationalen Trinksprüchen: Es lebe der Monarch und es lebe die Völkerverständigung!

Reisen Sie mit unserem Ensemble nach Reims und musikalisch um die ganze Welt und erleben Sie die virtuos komische Seite des Komponisten Rossini, die wir aus "Der Barbier von Sevilla" und "Aschenputtel" ("La Cenerentola") kennen und lieben.

So

16. Mrz 2025

14.45 Uhr
Großer Saal

Orgel | Musik entdecken

Orgelpräsentation für Familien

Preise: 5 EUR
Flexpreise: 6 EUR

Veranstalter: Gewandhaus zu Leipzig